Ein Fernseh-Junkie beschwert sich
Dass das deutsche Fernsehprogramm nun schon seit geraumer Zeit nicht wirklich den Ansprüchen eines halbwegs intelligenten Menschen genügt, ist nun nichts Neues. Hat man also abends nichts vor, will auf dem Sofa rumgammeln und sich die Zeit bis zum Zubettgehen anstrengungslos vertreiben, sieht man sich gezwungen, durch all die schlechten Beste-Sendezeit-Formate zu zappen, um schließlich beim geringsten Übel hängenzubleiben. Mit der Zeit sammelt man sich dann seine eigene Liste der geringsten Übel zusammen und kommt so zu seinem persönlichen Fernsehprogramm für die Woche.
Und jetzt kommt's! Unverschämte Unverfrorenheit: Die Sendeanstalten lassen einem kaum Zeit zum Durchatmen. Kaum hat man sich an ein geringstes Übel gewöhnt, schon wird es abgesetzt. Oder die Staffel ist zu Ende. Oder sie strahlen stattdessen im Worst Case eine Inferno-Terror-Tsunami-Tornado-Eigenproduktion aus.
An folgende geringste Übel hatte ich mich mal gerade so gewöhnt:
-Montag: Switch Reloaded (zumindest teilweise gar nicht so übel)
-Dienstag: Desparate Housewifes (die 1.Staffel war tatsächlich sehenswert, die 2. schaut man dann obligatorisch)
-Mittwoch: Der Schuldnerberater (Jaja, macht euch nur über mich lustig. Aber ich sag nur: Die Inszenierung ist alles! Im feinsten RTL-Doku-Style taucht der wohl eigentlich eher unscheinbare Schuldnerberater Zwegert bei einer hoffnungslos verschuldeten Familie auf, um durch spannende Neuerungen wie ein Haushaltsbuch oder gar noch einen Job nach Superhero-Manier zunächst die armen Schlucker und dann bestimmt noch die Welt zu retten. Denn ER hat die staatliche Anerkennung…!)
-Donnerstag: Germany's Next Topmodel (ebenso obligatorisch)
-Freitag und Samstag: Wochenende. Das müsste ich schon sehr verzweifelt sein…
-Sonntag: Tatort (Ja, auch ich gehe hart auf die 30 zu…) und Dittsche
Von den hier aufgeführten Sendungen, die wohlgemerkt vor drei bis vier Wochen alle noch wie angegeben liefen, wird mittlerweile nur noch der Tatort ausgestrahlt (wenn man nicht Pech hat und stattdessen Polizeiruf kommt…und das wir wohl auch immer so sein bis in alle Ewigkeit...). Der Rest wurde von den Sendeanstalten unter den Sommerloch-Staffelende-Eigenproduktionen-Teppich gekehrt.
So sah ich mich innerhalb der letzten Woche in meiner Verzweiflung genötigt, zwei schlechte Filme im Fernsehn zu schauen – und dass auch noch mit ewigen Werbeunterbrechungen:
-Elektra (Eigentlich wollte ich nur "Kein Kommentar" schreiben, muss aber doch vermerken, dass für dieses Film sogar die Kostümbildnerin geschlagen gehört. Warum gibt es keine guten Superheldinnen-Filme?)
-Die Ex-Freundinnen meines Freundes (mutmaßlich eine amerikanische TV-Produktion mit – juchuuh – Brittany Murphy und Holly Hunter, dafür aber – ohoh – ohne Story)
Daneben frage ich mich, wann die nächste Popstars-Staffel startet.
SOWEIT IST ES MIT MIR SCHON GEKOMMEN!
(Wenn es jetzt einer von euch zu schreiben wagt, ich solle doch mal ein gutes Buch lesen, der bekommt ein dickes Exemplar eines Solchen – ja, so etwas besitze ich auch - bei Gelegenheit über den Schädel gezogen.)
Und jetzt kommt's! Unverschämte Unverfrorenheit: Die Sendeanstalten lassen einem kaum Zeit zum Durchatmen. Kaum hat man sich an ein geringstes Übel gewöhnt, schon wird es abgesetzt. Oder die Staffel ist zu Ende. Oder sie strahlen stattdessen im Worst Case eine Inferno-Terror-Tsunami-Tornado-Eigenproduktion aus.
An folgende geringste Übel hatte ich mich mal gerade so gewöhnt:
-Montag: Switch Reloaded (zumindest teilweise gar nicht so übel)
-Dienstag: Desparate Housewifes (die 1.Staffel war tatsächlich sehenswert, die 2. schaut man dann obligatorisch)
-Mittwoch: Der Schuldnerberater (Jaja, macht euch nur über mich lustig. Aber ich sag nur: Die Inszenierung ist alles! Im feinsten RTL-Doku-Style taucht der wohl eigentlich eher unscheinbare Schuldnerberater Zwegert bei einer hoffnungslos verschuldeten Familie auf, um durch spannende Neuerungen wie ein Haushaltsbuch oder gar noch einen Job nach Superhero-Manier zunächst die armen Schlucker und dann bestimmt noch die Welt zu retten. Denn ER hat die staatliche Anerkennung…!)
-Donnerstag: Germany's Next Topmodel (ebenso obligatorisch)
-Freitag und Samstag: Wochenende. Das müsste ich schon sehr verzweifelt sein…
-Sonntag: Tatort (Ja, auch ich gehe hart auf die 30 zu…) und Dittsche
Von den hier aufgeführten Sendungen, die wohlgemerkt vor drei bis vier Wochen alle noch wie angegeben liefen, wird mittlerweile nur noch der Tatort ausgestrahlt (wenn man nicht Pech hat und stattdessen Polizeiruf kommt…und das wir wohl auch immer so sein bis in alle Ewigkeit...). Der Rest wurde von den Sendeanstalten unter den Sommerloch-Staffelende-Eigenproduktionen-Teppich gekehrt.
So sah ich mich innerhalb der letzten Woche in meiner Verzweiflung genötigt, zwei schlechte Filme im Fernsehn zu schauen – und dass auch noch mit ewigen Werbeunterbrechungen:
-Elektra (Eigentlich wollte ich nur "Kein Kommentar" schreiben, muss aber doch vermerken, dass für dieses Film sogar die Kostümbildnerin geschlagen gehört. Warum gibt es keine guten Superheldinnen-Filme?)
-Die Ex-Freundinnen meines Freundes (mutmaßlich eine amerikanische TV-Produktion mit – juchuuh – Brittany Murphy und Holly Hunter, dafür aber – ohoh – ohne Story)
Daneben frage ich mich, wann die nächste Popstars-Staffel startet.
SOWEIT IST ES MIT MIR SCHON GEKOMMEN!
(Wenn es jetzt einer von euch zu schreiben wagt, ich solle doch mal ein gutes Buch lesen, der bekommt ein dickes Exemplar eines Solchen – ja, so etwas besitze ich auch - bei Gelegenheit über den Schädel gezogen.)
DieKäthe - 6. Jun, 09:08