Donnerstag, 7. Februar 2008

Verlängertes Fernsehwochenende

Zur Erheiterung hier ein paar Zitate, gesammelt während eines durchglotzten Faschingswochenendes:

Interessant - wenn es nach uns Dieter "Ich-produzier-Rotz" Bohlen geht, hätte sich Mr. Charisma Koch in Hessen gar nicht so populistisch ins Zeug legen müssen hinsichtlich der Jugendkriminalität. Denn Bohlen fand beim interessiert spielenden Kerner eine einfache Lösung des Problems: "Würden die Jugendlichen mehr Sport machen, also täglich 20 Kilometer rennen oder so, dann wären sie auch nicht so aggro." Aha. Mehr Sport. Dachte sich auch Johannes B., der sich die ausnahmsweise mal angebrachte Anmerkung erlaubte, dass die Jugendlichen dadurch jedoch auch keine Lehrstelle bekämen. Und nun, Herr Bohlen? "Aber, aber, aber… ich mach doch auch Sport." (Sinngemäß). Ach so.

Sympathischer war da doch fast der österreichische Mysto Man bei Uri Gellers Castingshow für Möchtegern-Dumbledors, der eine der gerade verfügbaren B-Promi-Damen nach ihrer sensorischen Erfahrung ob eines verfluchten Beistelltischchens befragte: "Hast du kalt? Kriegst du Hühnerhaut?" Maaaaan, das ist live - da wird man schon mal nervös!

Die Berufsbezeichnung "Mentalist" mag ja schon seltsam anmuten, aber die modernen Zeiten haben noch ganz andere Berufe zu bieten, wie ich gestern von einer Doku auf n-tv lernte, bei der es um Windel-Marktforschung ging. Die Ergebnisse der diesbezüglichen Studien interessierten nämlich laut Doku nicht nur die Windelproduzenten, sondern auch Forscher und - jetzt kommt's - die Superabsorber-Spezialisten. Und was willst du mal werden, wenn du groß bist?

Während der WM ist mir doch glatt entgangen, welch lustige ungewollte Wortspiele Fußball-Kommentatoren von sich geben müssen, wenn einer der Spieler "Lahm" heißt. Das konnte ich gestern beim Freundschaftsspiel Österreich-Deutschland nachholen, als der Kommentator treffend feststellte: "Lahm war da einfach nicht schnell genug." Logisch, irgendwie. Und dann spielt auf österreichischer Seite auch noch ein Herr namens Standfest.

Aber mein Lieblingszitat entstammt der unübertrefflichen Ich-komm-und-mach-dein-Haus-schön-Show "Einsatz in 4 Wänden", in der die Off-Stimme zur Novellierung des Bades, im Speziellen der Dusche, bemerkte: "Im alten Bad spuckte eine vergammelte Brause nur noch traurige Tropfen." Bei uns in der Wohnung wurde mittlerweile übrigens der Schutthaufen entfernt und durch einen neuen ersetzt.

The Good, the Bad und die Käthe

Alltägliches und Außergewöhnliches

Was bisher geschah...

Prinzessinen und Monstertöter...
Mit offensichtlich knapp einmonatiger Verspätung ereilte...
DieKäthe - 22. Okt, 10:04
Is' was, Doc?
Oder: Ein innenarchitektonischer Streifzug durch diverse...
DieKäthe - 19. Okt, 19:52
Endsommer-Wehmut
Schwermütig beobachte ich die dicken Regentropfen,...
DieKäthe - 4. Sep, 16:29
Eine Reis-Plantage...
...in der Wohnung - das wäre dann in der Tat avantgardistisch....
DieKäthe - 11. Aug, 08:00
Die Milch macht's
Wo Helden streunern, sind heiratswütige Prinzessinnen...
DieKäthe - 10. Aug, 14:17

Und du bist...

Du bist nicht angemeldet.

Im Zug hört die Käthe momentan:

Status

Online seit 6754 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Okt, 10:04

Credits


Alles auf Anfang
Homemade Trouble
Käthes Welt der Tiere
Outside World
Posse-Merchandise
Siebter Stock: Die Medien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren