Dienstag, 10. April 2007

Die letzten Kisten

Ein sonniger Tag im April. Die Käthe hat frei und könnte eigentlich in die Stadt marschieren und sich ein Eis kaufen. Aber nein, das tut sie nicht... Denn da stehen diese drei Kisten - und sie selbst knietief im Staub ihrer Kindheit...
Meine Eltern sind gerade am renovieren, weshalb sie fleißig ausmisten, umräumen, abschlagen. Und dabei sind tatsächlich nochmal drei volle Kisten mit Kram aus meiner Kindheit/Jugend zusammengekommen - die drei letzten Kisten. Alles, was dort in den Kisten ruht, hat es tatsächlich geschafft, mehrere Umzüge meinerseits zu überdauern, wurde also nie vermisst und bei meinen Eltern abgeholt. Eigentlich keine Frage, was mit dem Kram passieren müsste, oder? Aber es kam, wie es kommen musste:
Natürlich war ich nicht in der Lage, meinem Papa einfach zu sagen: "Schmeiß weg den Krempel!" Nicht, ohne zumindest mal den Deckel der Kisten angehoben und hineingelinst zu haben. Und so läuft das halt: Prompt liegt obenauf etwas, von dem man sich absolut nicht trennen will. Zumindest jetzt noch nicht. Ich bin halt eine Sammlerin!
Also hab ich die Kisten mit meinem vor Wut schäumenden Bär (Zitat: "Unsere Wohnung ist doch eh schon voller Kram!" - womit er recht hat) ins Auto gehieft und zu mir transportiert. Zum Ausmisten. Das musste ich versprechen.
Nun gut - es waren tatsächlich die LETZTEN KISTEN. Auch inhaltlich. Jetzt bin ich zugestaubt bis obenhin, habe es aber geschafft, meine Schulhefte und -bücher Jahrgangsstufen 8-13 auf den "Zum Wegwerfen"-Stapel zu sortieren. Ich bin stolz auf mich. (Nach meinem Uni-Kram fragt mich am besten nochmal in 10 Jahren oder so.)
Die Ausbeute des "Zum Behalten"-Stapels war glücklicherweise nicht allzu groß. Ich fand: meine Murmelsammlung (nein, die kommt nicht weg!), eine Ehrenurkunde der Bundesjugendspiele von der 10. Klasse, mein Italienisch-Wörterbuch (irgendwann schau ich da bestimmt wieder rein!) und meine Jonglierbälle.
Für den Rest: Wertstoffhof it is!
(Bislang sind noch keine Tränen geflossen.)
matrose - 14. Apr, 10:48

brav…

… dass du gwisse dinge doch behalten hast :D ich hab daraufhin mal in meinen kistchen gewühlt und erinnerungen in form von eintrittskarten, kassenbons und sonstigen schnipseln gefunden.. unter anderem auch vom luisenpark anno '96… remember kelly family und klangoase? daraufhin hab ich folgendes ergoogled: http://www.kaaltv.com/article/view/35320/

DieKäthe - 16. Apr, 08:12

Aaaaaaaaaaah!

Das ist ja nicht zu fassen!
Besonders mag ich den Country-Style des Artikels (so à la "sweatheart from South Dakota") und die Sauerkraut-Anspielung - wie Klischee ist das denn? Ist denn tatsächlich noch immer die erste Assoziation, die einem Amerikaner zu "Germany" einfällt: "Please send him a sauerkraut recipe!" ???
(Ich werde mal ein wenig nach Rezepten recherchieren und ihm eins mailen. Hihi.)
Jukie - 16. Apr, 09:21

Who...

...the F*** is Alex Gumbel? Freund von euch? Hihi.
DieKäthe - 16. Apr, 19:25

Assoziationen...

... zu unserem alten Freund, dem Herrn Gumbel:
- liebeskranke Siebtklässlerinnen
- Schnee-Engel
- Die Sendung mit dem Axel
- Gary Larson
- Readaktionssitzungen
- Pamphlete, von denen nur ich keins bekam
- Triviales in der Projektwoche
- I love BSB
- tränenschwere Bootsfahrt über den luisenparkianischen Ententeich
...to be or not to be continued...
Jukie - 17. Apr, 11:05

Das...

...sind jetzt aber sehr insidermäßige Assoziationen! Über Alex G. bin ich immer noch nicht schlauer...
DieKäthe - 17. Apr, 15:44

Contact!

Ich schickte Herrn Gumbel ein Rezept für einen Sauerkraut-Spätzle-Auflauf und erhielt Antwort! Juchuuuh. Ich freu mich!
matrose - 17. Apr, 17:58

Was willste…

… denn noch wissen?

Axel ist eigentlich n spannender charakter, sehr kreativ, sehr durchgenknallt und trotzdem stockkonservativ, stur, fast schon neurotisch manchmal… hat das weitergeholfen?

käthe, du hast bei den assoziationen "nimm2" vergessen, "meff", kuchenbäcker, biedermann & die brandstifter, ruth…

antwort? was für eine denn?
Jukie - 23. Apr, 10:50

Faszinierend

Die Dynamik der Neuen Medien bzw. die Möglichkeiten zur Vernetzung, die sie uns bieten, finde ich hier mal wieder - selbst in so kleinem Rahmen - sehr erstaunlich demonstriert! Wie wahrscheinlich wäre es, dass einige Personen über eine dritte spekulieren bzw. reminiszieren (gibts das Wort? Naja, ihr wisst, was ich meine - hoffe ich), und dann spaziert diese Person einfach in den Raum und sagt, hallo, das wäre dann also ich.
Sehr spannend! Und ich bin jetzt schlauer, vielen Dank. Freut mich, Herr G.
DieKäthe - 26. Apr, 16:55

Willkommesgruß!

Mein lieber Herr Gumbel, willkommen in meinem Blog und vielen lieben Dank, dass du mir gleich einen Kommentar hinterlassen hast, obwohl ich anfangs zynische Bemerkungen über Amerikaner und Sauerkraut-Rezepte gemacht habe :-)
Ich freu mich!
Evangelisches Mädchen - 17. Apr, 21:30

Aber...

... er war nicht Euer Lehrer, oder??

DieKäthe - 18. Apr, 10:47

*kreisch*

Meine Güte - er sieht doch nicht wirklich so alt aus auf dem Bild?!
Nein, Herr Gumbel ist des Matrosen ehemaliger Zwilling - ein alter Freund und Schülerzeitungsredaktionskumpel.

The Good, the Bad und die Käthe

Alltägliches und Außergewöhnliches

Was bisher geschah...

Prinzessinen und Monstertöter...
Mit offensichtlich knapp einmonatiger Verspätung ereilte...
DieKäthe - 22. Okt, 10:04
Is' was, Doc?
Oder: Ein innenarchitektonischer Streifzug durch diverse...
DieKäthe - 19. Okt, 19:52
Endsommer-Wehmut
Schwermütig beobachte ich die dicken Regentropfen,...
DieKäthe - 4. Sep, 16:29
Eine Reis-Plantage...
...in der Wohnung - das wäre dann in der Tat avantgardistisch....
DieKäthe - 11. Aug, 08:00
Die Milch macht's
Wo Helden streunern, sind heiratswütige Prinzessinnen...
DieKäthe - 10. Aug, 14:17

Und du bist...

Du bist nicht angemeldet.

Im Zug hört die Käthe momentan:

Status

Online seit 6754 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Okt, 10:04

Credits


Alles auf Anfang
Homemade Trouble
Käthes Welt der Tiere
Outside World
Posse-Merchandise
Siebter Stock: Die Medien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren