Ein Fernseh-Junkie beschwert sich
Dass das deutsche Fernsehprogramm nun schon seit geraumer Zeit nicht wirklich den Ansprüchen eines halbwegs intelligenten Menschen genügt, ist nun nichts Neues. Hat man also abends nichts vor, will auf dem Sofa rumgammeln und sich die Zeit bis zum Zubettgehen anstrengungslos vertreiben, sieht man sich gezwungen, durch all die schlechten Beste-Sendezeit-Formate zu zappen, um schließlich beim geringsten Übel hängenzubleiben. Mit der Zeit sammelt man sich dann seine eigene Liste der geringsten Übel zusammen und kommt so zu seinem persönlichen Fernsehprogramm für die Woche.
Und jetzt kommt's! Unverschämte Unverfrorenheit: Die Sendeanstalten lassen einem kaum Zeit zum Durchatmen. Kaum hat man sich an ein geringstes Übel gewöhnt, schon wird es abgesetzt. Oder die Staffel ist zu Ende. Oder sie strahlen stattdessen im Worst Case eine Inferno-Terror-Tsunami-Tornado-Eigenproduktion aus.
An folgende geringste Übel hatte ich mich mal gerade so gewöhnt:
-Montag: Switch Reloaded (zumindest teilweise gar nicht so übel)
-Dienstag: Desparate Housewifes (die 1.Staffel war tatsächlich sehenswert, die 2. schaut man dann obligatorisch)
-Mittwoch: Der Schuldnerberater (Jaja, macht euch nur über mich lustig. Aber ich sag nur: Die Inszenierung ist alles! Im feinsten RTL-Doku-Style taucht der wohl eigentlich eher unscheinbare Schuldnerberater Zwegert bei einer hoffnungslos verschuldeten Familie auf, um durch spannende Neuerungen wie ein Haushaltsbuch oder gar noch einen Job nach Superhero-Manier zunächst die armen Schlucker und dann bestimmt noch die Welt zu retten. Denn ER hat die staatliche Anerkennung…!)
-Donnerstag: Germany's Next Topmodel (ebenso obligatorisch)
-Freitag und Samstag: Wochenende. Das müsste ich schon sehr verzweifelt sein…
-Sonntag: Tatort (Ja, auch ich gehe hart auf die 30 zu…) und Dittsche
Von den hier aufgeführten Sendungen, die wohlgemerkt vor drei bis vier Wochen alle noch wie angegeben liefen, wird mittlerweile nur noch der Tatort ausgestrahlt (wenn man nicht Pech hat und stattdessen Polizeiruf kommt…und das wir wohl auch immer so sein bis in alle Ewigkeit...). Der Rest wurde von den Sendeanstalten unter den Sommerloch-Staffelende-Eigenproduktionen-Teppich gekehrt.
So sah ich mich innerhalb der letzten Woche in meiner Verzweiflung genötigt, zwei schlechte Filme im Fernsehn zu schauen – und dass auch noch mit ewigen Werbeunterbrechungen:
-Elektra (Eigentlich wollte ich nur "Kein Kommentar" schreiben, muss aber doch vermerken, dass für dieses Film sogar die Kostümbildnerin geschlagen gehört. Warum gibt es keine guten Superheldinnen-Filme?)
-Die Ex-Freundinnen meines Freundes (mutmaßlich eine amerikanische TV-Produktion mit – juchuuh – Brittany Murphy und Holly Hunter, dafür aber – ohoh – ohne Story)
Daneben frage ich mich, wann die nächste Popstars-Staffel startet.
SOWEIT IST ES MIT MIR SCHON GEKOMMEN!
(Wenn es jetzt einer von euch zu schreiben wagt, ich solle doch mal ein gutes Buch lesen, der bekommt ein dickes Exemplar eines Solchen – ja, so etwas besitze ich auch - bei Gelegenheit über den Schädel gezogen.)
Und jetzt kommt's! Unverschämte Unverfrorenheit: Die Sendeanstalten lassen einem kaum Zeit zum Durchatmen. Kaum hat man sich an ein geringstes Übel gewöhnt, schon wird es abgesetzt. Oder die Staffel ist zu Ende. Oder sie strahlen stattdessen im Worst Case eine Inferno-Terror-Tsunami-Tornado-Eigenproduktion aus.
An folgende geringste Übel hatte ich mich mal gerade so gewöhnt:
-Montag: Switch Reloaded (zumindest teilweise gar nicht so übel)
-Dienstag: Desparate Housewifes (die 1.Staffel war tatsächlich sehenswert, die 2. schaut man dann obligatorisch)
-Mittwoch: Der Schuldnerberater (Jaja, macht euch nur über mich lustig. Aber ich sag nur: Die Inszenierung ist alles! Im feinsten RTL-Doku-Style taucht der wohl eigentlich eher unscheinbare Schuldnerberater Zwegert bei einer hoffnungslos verschuldeten Familie auf, um durch spannende Neuerungen wie ein Haushaltsbuch oder gar noch einen Job nach Superhero-Manier zunächst die armen Schlucker und dann bestimmt noch die Welt zu retten. Denn ER hat die staatliche Anerkennung…!)
-Donnerstag: Germany's Next Topmodel (ebenso obligatorisch)
-Freitag und Samstag: Wochenende. Das müsste ich schon sehr verzweifelt sein…
-Sonntag: Tatort (Ja, auch ich gehe hart auf die 30 zu…) und Dittsche
Von den hier aufgeführten Sendungen, die wohlgemerkt vor drei bis vier Wochen alle noch wie angegeben liefen, wird mittlerweile nur noch der Tatort ausgestrahlt (wenn man nicht Pech hat und stattdessen Polizeiruf kommt…und das wir wohl auch immer so sein bis in alle Ewigkeit...). Der Rest wurde von den Sendeanstalten unter den Sommerloch-Staffelende-Eigenproduktionen-Teppich gekehrt.
So sah ich mich innerhalb der letzten Woche in meiner Verzweiflung genötigt, zwei schlechte Filme im Fernsehn zu schauen – und dass auch noch mit ewigen Werbeunterbrechungen:
-Elektra (Eigentlich wollte ich nur "Kein Kommentar" schreiben, muss aber doch vermerken, dass für dieses Film sogar die Kostümbildnerin geschlagen gehört. Warum gibt es keine guten Superheldinnen-Filme?)
-Die Ex-Freundinnen meines Freundes (mutmaßlich eine amerikanische TV-Produktion mit – juchuuh – Brittany Murphy und Holly Hunter, dafür aber – ohoh – ohne Story)
Daneben frage ich mich, wann die nächste Popstars-Staffel startet.
SOWEIT IST ES MIT MIR SCHON GEKOMMEN!
(Wenn es jetzt einer von euch zu schreiben wagt, ich solle doch mal ein gutes Buch lesen, der bekommt ein dickes Exemplar eines Solchen – ja, so etwas besitze ich auch - bei Gelegenheit über den Schädel gezogen.)
DieKäthe - 6. Jun, 09:08
DieKäthe - 15. Jun, 09:17
Kleiner Nachtrag
Als ich den Text verfasste, dachte ich noch, ich könnte gar nicht tiefer sinken. Aber wie sich herausstellt: Es gibt immer noch einen Abgrund am Fuße des Abgrunds... Und es erscheint mir ein wenig neurotisch, dass ich nicht am Rand stehen bleibe, mal kurz hinuterspucke und tatsächlich eine DVD einlege - nein, ich springe beherzt und furchtlos in die dunkelsten Untiefen der TV-Hölle:
Vorgestern sah ich "Ein verrückter Tag in New York" - Die zum Kotzen süßen Olsen-Zwillinge spielen zum Kotzen süße Zwillinge, die - uiuiui - gaaaanz doll verschieden sind: Nummer 1 ist eine rosa gewandete Betriebswirtschaftsstudentinnen-Intelligenzbestie, die sich um ein Stipendium in Oxford bewirbt, Nummer 2 ein von der Schulaufsichtsbehörde wegen Dauerschwänzens verfolgter Avril-Lavigne-Verschnitt. Im Laufe des Films stellt sich unter anderem heraus: Kandidatin Nummer 1 kann Chinesisch, während Nummer 2 KungFu beherrscht. Klar.
Vorgestern sah ich "Ein verrückter Tag in New York" - Die zum Kotzen süßen Olsen-Zwillinge spielen zum Kotzen süße Zwillinge, die - uiuiui - gaaaanz doll verschieden sind: Nummer 1 ist eine rosa gewandete Betriebswirtschaftsstudentinnen-Intelligenzbestie, die sich um ein Stipendium in Oxford bewirbt, Nummer 2 ein von der Schulaufsichtsbehörde wegen Dauerschwänzens verfolgter Avril-Lavigne-Verschnitt. Im Laufe des Films stellt sich unter anderem heraus: Kandidatin Nummer 1 kann Chinesisch, während Nummer 2 KungFu beherrscht. Klar.
Die Lösung...
Gut ich gebe zu, dass das im Urlaub (sorry Käthe, das musste ich erwähnen) alles etwas leichter ist, da kann man auch mal eine komplette Staffel eine Serie am Stück durchschauen.
Ich empfehle:
- Six Feet Under (in jeder Folge stirbt mindestens eine Person, 80 % des Plots findet in einem Beerdigungsinstitut statt, die Hauptdarsteller haben alle ne Macke und ständig Beziehungsprobleme), die Serie zur guten Laune. Gerade bin ich mit Staffel 3 fertig geworden.
- Life on Mars: das ist eindeutig die beste Serie der letzten Zeit. Wenn man ein Faible für 70er Jahre Polizistenplots hat ("you´re nicked!)") gibt es nichts besseres. Und ausserdem bildet sie ungemein. Hab ich doch dabei festgestellt, dass man statt 67 € bei amazon.de zu zahlen, einfach für 40 € bei amazon.co.uk bestellen kann. Aber das wusstest du sicher schon ne Ewigkeit.
Ach ja, die Sache mit dem Buch...
okay...
aber herr schwab... gucken sie gerade zum ersten mal SFU oder noch mal alle staffeln durch? ich gebe zu, ich war ein grosser fan und habe die ersten staffen alle auch ganz brav und mit leidenschaft gesehen, aber irgendwann hat sich das kräfteverhältnis schwarzer-humor – drama doch sehr ungünstig in DRAMOLETTE verändert, und ich glaube kurz nach dieser komischen entführung im crackrausch hab ich dann aufgegeben, es hat irgendwie nur noch genervt (vor allem diese ganze lisa-öko-nervtrulla-geschichte)
btw, dann schau ich doch jetzt lieber mal bei weeds wieder rein, bis zu nip/tuck bin dann leider wieder eingepennt
Tja...
Und: Ja, wenn ich denn Heros hätte, würde ich sicher DVD schauen, aber wenn Jukie und der matrose weiter darum streiten, wer sie mir nun zukommen lassen darf, werde ich wohl noch eine ganze Weile fröhlich weiter durch schlechte TV-Programme zappen... ;-)
Tja II...
Ja, liebe Blogprinzessin Käthe, das bezog sich auch auf dieses Wort. Aber eigentlich bin ich in Sachen LOM bereits in stiller Trauer. Hab nur noch 2 Folgen vor mir und dann ist das ganze aus, heul. Also wenn jemand einen anderen Serienvorschlag hat, immer nur her damit.