...so schallt es heraus. Oder so ähnlich.
Zumindest bleibt das zu hoffen, da ich im Gegensatz zu meiner momentan eher etwas düsteren Stimmung in der Nacht zum 1.Mai einen sehr netten Abend auf der Veranstaltung "Wein in den Mai", organisiert von der Winzervereinigung
Message in a Bottle, hatte.
Flashlights
Visuell: Stuart Pigott auf der Tanzfläche nach getaner Arbeit
Auditiv: die Version der witzigen "WeddingSinger-Band"
The Hollywood Connection von AC/DCs
Highway to Hell
Gustatorisch: das Große Gewächs vom Weingut Keller (und dabei bin ich ansonsten gar kein Riesling-Trinker...)
Olfaktorisch: (trotz all der wundervollen Weine mit unvergleichlicher Blume muss ich mich kurioserweise entscheiden für) der Vanille-Törtchen-Duft, der aus der seltsamen Vase im schicken Bad des schicken Hotelzimmers kam
Kinästhetisch: nachts die Schuhe ausziehen und sich aufs Hotelbett schmeißen
I'm back - leider war mein Urlaub nur kurz, aber einen längeren Trip nach Disneyland Paris kann ich mir erst leisten, wenn ich soviel verdiene wie Peter Schwab (was wahrscheinlich nie der Fall sein wird - Geisteswissenschaftler studieren schließlich, um arm zu bleiben) ;-)
Hier in aller Kürze einige Notizen zu dem in den letzten 3 Tagen Erlebten:
- Man ist doch immer zu früh - egal, wann man kommt: Im Disney Studios Park sind sie gerade fett am Bauen. Z.B das Hollywood Tower Hotel - ein gigantisches Teil, was ab nächstem Jahr den Tower of Terror beherbergen wird. Yeeha.
- Speisen im Blue Lagoon Restaurant, durch das man während einer Fahrt auf Pirates of the Caribbean hindurchschippert, ist doch gar nicht so teuer wie vermutet - zumal das Futter, was man für sein Geld bekommt, echt lecker ist. Wenn man - wie ich - die ständige Berieselung durch gesangliches Pirates-Hoho ertragen kann, kann man das hier als Empfehlung betrachten.
- Ich will den alten Space Mountain nebst Soundtrack zurück. Mission 2 kannste den Mäusen geben sozusagen. Außerdem hab ich festgestellt, dass ich all das Rumgeschüttel und Loopings und Schrauben gerne eintauschen würde für ein bißchen Airtime. Ich bin wohl eher ein Fan der G-Kraft-Achterbahnen. Eine Ausnahme gibt es allerdings:
- Rock 'N' RollerCoaster - HELL YEAH! Ich liebe dieses Teil. Abschuss auf gerader Strecke in einen Looping rein und dazu laute Rock-Musik (nicht, dass ich großer Aerosmith-Fan wäre, aber zum Achterbahnfahren passt es einfach)! Juchuuh!
- Ich konnte dem Kaufrausch natürlich nicht widerstehen und hab mich selbst mit ausgewählten Disney-Merchandise-Artikeln ausgestattet: Ich bin nun stolze Besitzerin einer PiratesOfTheCaribbean-Umhängetasche (soviel nun auch nach den Schuhen zum Thema "Ich kaufe eigentlich nie Handtaschen!"), eines Nachthemds mit I-Ah drauf (dazu gab's passende Flausch-Socken) und - das ist eindeutig das coolste - Stich-Ohren zum Aufsetzten, die bei Kindern verschiedenster Nationalitäten des Öfteren kurze Lachanfälle ausgelöst haben (nicht, dass ich sie aus diesem Grund gekauft hätte... aber um solchen Kram komm ich einfach nicht drumrum).
Bestimmt fallen mir demnächst noch diverse Dinge ein, die ebenfalls noch das ein oder andere Wort wert sind... Wir werden sehen. Also beende ich das Ganze einfach mal mit einem
So far...!
DieKäthe - 26. Apr, 17:36
Morgen geht's los! Juchuuh!
Um dem geneigten Leser einen Eindruck zu vermitteln, wo die Käthe die nächsten drei Tage verbringen wird, möchte ich an dieser Stelle den diesbezüglichen MarcoPolo-Reiseführer zitieren: An Käthes Reiseziel "rollt die Prinzessinnenkutsche aus alten Zeiten haarscharf am futuristischen Raumschiff vorbei, drollige fliegende Elefanten existieren zeitgleich mit grimmigen Gespenstern und bösen Seeräubern, Phantasie reimt sich auf Präzisionstechnologie und Magie auf Rentabilität."
Da hat doch jemand gaaaaaanz tief in die Assoziationskiste gegriffen, nicht wahr?! (Zu Adjektiven wie "drollig" und "grimmig" enthalte ich mich auch jedweden Kommentars...)
Aber Schluss mit den Gehässigkeiten gegenüber Reiseführer-Autoren und ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, denn: "Spiel verderben gilt nicht, denn eine gerissene kleine Maus stellt die Regeln auf."
DieKäthe - 22. Apr, 12:29
Also, ich glaube ja, dass angehende Friseure und Friseurinnen während ihrer Ausbildung ständig dazu angehalten werden, sich zu jeder Gelegenheit vor dem Spiegel immer wieder diesen einen Satz vorzusprechen, von dem später im Beruf ihr Erfolg oder Misserfolg in der Friseurskunst abzuhängen scheint. Es ist dieser Satz, den man als Kundin nach dem Platznehmen auf dem Friseurstuhl im Salon immer wieder zu hören bekommt, während einem der geschulte Friseur durch das streicht, was einmal vor einiger Zeit eine Frisur gewesen ist:
"Meine Güte, was sind deine Haare schon wieder gewachsen!"
(Gerne auch in den Variationen "Himmel, sind die lang geworden!" oder "Mein Gott, wann warst du jetzt das letzte Mal hier?")
Dieser Satz muss genau richtig ausgesprochen werden, um bei der Kundin den gewünschten Effekt zu erzielen: Zu ca. 60% sollte er Bewunderung für die gar so schnell wachsenden Haare der Kundin zum Ausdruck bringen, die restlichen 40% sind dafür da, unterschwellig den versteckten Vorwurf zu transportieren, dass sich die Kundin mal wieder so lange Zeit gelassen hat, bevor sie sich zu diesem Friseurbesuch entschloss.
Ich glaube, in diesem einen, sich immer wiederholenden Satz am Anfang der Friseur-Session liegt die wahre Macht der Friseure begründet.
Aber jetzt lasse ich mich nicht mehr täuschen! Zu lange lebte ich in dem Irrglauben, mit immens schnell wachsenden Haaren gesegnet (oder verflucht) zu sein. Heute weiß ich: Wenn ich gegenüber einer anderen Friseur-Durchschnittskundin äußern würde, dass ich ja immens schnell wachsende Haare habe, wäre die wahrscheinlichste Entgegenung: "Welch ein Zufall - das habe ich auch!"
DieKäthe - 22. Apr, 12:12
Meine werten Leser mögen es mir verzeihen, dass ich mich hier kurzzeitig mal auf ein zwar mir nicht, aber der Situation sehr wohl angemessenes sprachliches Niveau herabbegebe - und mich gleichzeitig als Zuschauerin einer Sendung oute, dessen Anspruch besser nicht näher zu definieren wäre:
FUCK OFF, GNTM-Jury!!!
Zumindest bin ich seit gestern stolze Trägerin einer Art Milla-Gedächtnis-Frisur... (Es lebe der Bob!)
DieKäthe - 20. Apr, 08:11
Um passenderweise eine liebe Freundin zu zitieren:
OH NEIN! ICH HAB MIR SCHON WIEDER SCHUHE GEKAUFT!
Diverse Dinge sind daran tragischer, als sie auf den ersten Blick scheinen mögen:
1. Gerade letzte Woche postulierte ich lautstark gegenüber einer Kollegin, dass ich ja nicht zu dieser Fraktion der schuh- und handtaschenkaufabhängigen Frauen gehören würde. (Zum Beleg führte ich den Teil meiner Jugend an, in dem ich außer Docs und Chucks keine anderen Schuhe in Gebrauch hatte. Das war auch so.) Glaubwürdigkeit - da geht sie hin...
2. Es sind Ballerinas. Diesen Sommer wird quasi jede Nächstbeste mit diesem Schuhwerk herummarschieren. Individualität - da geht sie hin...
Aber das Schlimmste am Schluss:
3. Es sind schon wieder Buffalos! Ja, ich weiß - ich bin nicht minder entsetzt... Und: Das ist jetzt schon mein drittes Paar! Kaum habe ich die lange Phase meiner Post-Adoleszenz (scheinbar) abgeschlossen, schon falle ich in eine zweite Pubertät (eine mir fremde, wie der oben von mir angeführte Docs-Chucks-Beleg andeutet) zurück und kauf mir mehrfach Buffalo-Treter. Würde - da geht sie hin...
Aber: Es waren kleine Totenköpfe drauf. Wie hätte ich widerstehen sollen?
DieKäthe - 16. Apr, 18:35
...ein nachträgliches Geburtstagsständchen:
happybirthdaytoyouhappybirthdaytoyouhappybirthdaykleinerseemann
happybirthdaytoyou!!!!
DieKäthe - 16. Apr, 11:07
Hallo, liebe Leserinnen und Leser (sollte ich jemals welche haben...)!
Schließlich und endlich bin nun auch ich dem ominösen Web2.0 ins Netz gegangen - ja, es wurde Zeit. Konnte ich mich bisher erfolgreich allen Einladungen ins StudiVZ entziehen, so dachte ich mir jetzt, dass doch gegen ein wenig Blog nichts einzuwenden ist... Und so nehme ich mir hiermit bescheiden das Recht heraus, mein eigenes kleines Bißchen persönlichen Online-Datenmüll zu produzieren. Ich hoffe, es wird zumindest teilweise ein kreativer solcher. Ein unterhaltsamer solcher. Ein tiefgründiger solcher. Ein kommunikativer solcher. Oder es bleibt eben nur ein solcher.
Und so ist die feierliche Eröffnung begangen und ich lade euch herzlich ein, mit mir auf dem Sofa meiner Web2.0-Seifenblase durch mein kleines Universum zu surfen. Womit es wohl vollbracht wäre...
Auf bald! Die Käthe
DieKäthe - 10. Apr, 16:05